Sachverständigendienst

Im Bereich des Sachverständigendienstes werden durch Befundaufnahme sowie die Erstellung des Gutachtens die gerichtlichen oder außergerichtlichen Sachverhalte dargestellt:

 

Bereiche:

BAUSACHVERSTÄNDIGER

Abfall- und Verpackungswirtschaft

Deponiewesen, Altlastensanierung

Abfallentsorgung, Kanalwesen 

Planung, Ausschreibung, Bauaufsicht

Im Bereich der Planung wird auf die praxisbezogene Leistung der einzelnen Gewerke rücksicht genommen. Jahrelange Erfahrung im Bereich der Betriebsführung mehrerer Betriebe können somit in der Planung berücksichtigt werden.

 

Durch die praxisbezogene Leistungsabwicklung als Auftraggeber und zuvor als Auftragnehmer können für beide Seiten die optimalen Varianten der Bestbieterermittlung getroffen werden. Die Ausschreibung ist der wichtigste Teil der Leistungsfindung um die Ziele des Auftraggebers bestmöglich gewähren zu können.

 

Eine gewissenhafte Bauaufsicht ist der Garant für die auftragsgemäße Erstellung des Gewerkes. Die Bauaufsicht sollte bereits im Stadion der Planung und Ausschreibung mitwirken können. 

Bauvermessung

Im Zuge der Bauvermessung werden einerseits Planungsgrundlagen bis hin zu Absteckarbeiten sowie Endvermessungen durchgeführt:

 

3D- Höhenschichtenplan: Hier wird ein digitales Geländemodell erstellt um die Planung von Gebäuden, Strassen, Teichen und Dämmen projektgemäß darstellen zu können. Massenermittlungen können sehr einfach berechnet werden.

Gebäudebestandspläne: Als Basis für jede Umplanung müssen Bestandspläne von Innen und von Außen (Fassadenpläne) angefertigt wrden.

Absteckungen von Planungen, Achsen, Festpunkten in der Natur direkt am Bauplatz. 

Deformationsmessungen werden häufig im Deponiebau angewendet. Weiters können durch die mehrmaligen Messungen der Festpunkte Bewegungen im Untergrund ermittelt werden.

Kontrollmessungen werden ausgeführt um das errichtete Gebäude mit den Planungsparametern zu vergleichen.

Aufmaßerstellung: Die planliche Darstellung von Plätzen, Straßen, Kreuzungen etc. kann für den Planer als Planungsgrundlage aber auch für den Bauherrn als Abrechnungskontrolle genutzt werden.

Kubatur- und Umfangermittlung: Diese Arbeiten werden bei Haufwerken (Schottergrube) für die Kontrolle der Verrechnungsgrundlagen eingesetzt. 

Behördenmanagement

Im Bereich des Behördenmanagements finden sich alle behördlichen Aktivitäten für die Neueinreichungen, Änderungen und Anpassungen von Betriebsstätten wieder. Hier sollte sehr sorgfältig mit dem Betreiber die möglichen Varianten sowie der Arbeitsbereich diskutiert werden um die Folgekosten der Betriebsstätte gering halten zu können.

Betriebsoptimierung

Durch die sorgfältige Überprüfung von betriebsinternen Strukturen kann eine Betriebsoptimierung die laufenden Betriebskosten senken. Weiters können Betriebsstätten auf den Stand der Technik geprüft werden um die Haftung des Gewerbeinhabers zu minimieren.